Die hier veröffentlichten Daten sind von den Autorinnen und Autoren bereitgestellt worden.





Peter Laube, geboren 1946 in Zwickau,

mit Erfolg abgeschlossen: Abitur, Maurer, Studium Diplomlehrer für Polytechnik,

1972 bis 1975 Lehrer in der Uckermark

1975 bis 1989 Lehrer in Steinpleis

1989 bis 2009 Leiter des Schülerfreizeitzentrums Werdau (Sachsen)

Hobbies: Seit 1975: Schreiben Belltristik ( "Reserve hat Ruh"; erzgebirgische Mundart, aktive Teilnahme an Mundartstammtischen, Mundarttagen

Konzertina, Gitarre, Gesang (insbes. erzgebirgische Lieder)

Garten, Hunde, Schnitzen

 *verheiratet, 3 Kinder

* befreundet mit Matthias Fritzsch (Zwickau)

* Mutter als Tochter eines Steinbrucharbeiters in Leutersbach (Kirchberg) aufgewachsen

  hatte 10 Geschwister, alle in der Kirchberger Region sesshaft gewesen, auch im Vogtland

* Vater aus Zwickau, Arbeiter, auch von 1932 -1937 im Vertrauensschacht Zwickau tätig

*Schwiegervater bei WISMUT

* einige Geschwister der Großmutter im Bergbau Zwickau gearbeitet ( einschließlich Alfred Baumann)

* Großvater der Ehefrau Ausbilder im Martin-Hoop-Schacht Zwickau als Bergzimmerer

* zweiter Großvater Bergmann im Steinkohlenschacht

 

Durch Umgang von Kleinauf mit der Mundart im damals großen Familienkreis erste Kontakte mit Literatur

(Saafenlob, A. Günther usw., selbst Gedichte und Schnorken verfasst)

Auf der Suche nach Verlag